1 A-Award

1 A-Award
  • 1A-Award
    • 1A-Award 2020
      • Apotheke
      • Arzt
    • 1A-Award 2019
      • Apotheke
      • Arzt
      • Gewinner
    • 1A-Award 2018
      • Apotheke
      • Arzt
      • Gewinner
  • Der Preis
  • Kriterien
  • Bewerbung
  • Jury
  • Über uns
  • 1A-Award
    • 1A-Award 2020
      • Apotheke
      • Arzt
    • 1A-Award 2019
      • Apotheke
      • Arzt
      • Gewinner
    • 1A-Award 2018
      • Apotheke
      • Arzt
      • Gewinner
  • Der Preis
  • Kriterien
  • Bewerbung
  • Jury
  • Über uns

Innovationspreis für Verbesserungen in Apotheke und Arztpraxis

Jetzt bewerben

1A-AWARD 2019: Das sind die Gewinner

Mehr erfahren
  • 1A-Award 2019,  Arzt

    Hört die Signale: Sohle mit Sensoren

    Chirurgen-Team um Dr. Serafeim Tsitsilonis von der Charité für den 1A-Award nominiert. Wie gut und schnell ein operierter Beinbruch ausheilt, hängt unter anderem davon ab, wie behutsam die betroffene Extremität belastet wird. Um Überlastung zu verhindern, haben Berliner Ärzte einen…

    Mehr
  • 1A-Award 2019,  Arzt

    Medibus – die rollende Hausarzt-Praxis fürs Land

    Kassenärztliche Vereinigung Hessen für den 1A-Award nominiert. Ärztemangel wirkt sich besonders gravierend auf dem Land aus. Viele schließen dort ihre Praxen aus Altersgründen. Nachfolge? Fehlanzeige. Deshalb sind innovative Versorgungskonzepte gefragt. Die erfolgreichste Idee bislang: der Medibus. Der Medibus ist die…

    Mehr
  • 1A-Award 2019,  Arzt

    Deutschlands erste Praxis ohne Arzt

    Innovatives Projekt in Baden-Württemberg für den 1A-Award nominiert. Ärztliche Hilfe auf dem Land zu finden, wird für Patienten zunehmend zur Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Der Grund: Viele Landärzte gehen in den Ruhestand und finden keine Nachfolger. Möglicherweise gibt…

    Mehr
  • 1A-Award 2019

    Vorletzter Platz im Digital Health Index – und auch sonst liegt einiges im Argen

    Deutschlands Digitäler Vorletzter Platz im Digital Health Index – und auch sonst liegt einiges im Argen Die Digitalisierung des Gesundheitswesens verläuft in Europa uneinheitlich. Während die Esten schon in allen Apotheken das E-Rezept einlösen können und in Dänemark Stationsärzte und…

    Mehr
  • 1A-Award 2019,  Jury

    Arztbild der Zukunft mit Digitalisierung ohne Entpersonalisierung

    Bündnis junger Ärzte in Jury des 1A-Awards Arztbild der Zukunft mit Digitalisierung ohne Entpersonalisierung Medizinische Versorgung verbessern, Digitali-sierung annehmen, ohne dabei die Arzt-Patienten-Beziehung zu gefährden. Das sind Forderungen des Bündnisses junger Ärzte. Beim 1A-Award eingereichte Projekte könnten einen Teil dazu…

    Mehr
  • 1A-Award 2018,  Apotheke,  Arzt

    Gewinner des 1A-Awards 2018 sind bekannter und können Aktivitäten ausweiten

    Gesundheitskiosk: ab in die Zukunft Neue Wege in der medizinischen Versorgung? Genau die hat die Initiative „Gesundheit für Billstedt/Horn“ eingeschlagen. Mit Erfolg! Für ihren einzigartigen Gesundheitskiosk wurde sie im letzten Jahr mit dem 1A-Award ausgezeichnet. Seitdem ist viel passiert ……

    Mehr
  • 1A-Award 2019

    Preis für Verbesserungen beim Arzt und in der Apotheke geht in die nächste Runde

    And the 1A-Award goes to … Preis für Verbesserungen beim Arzt und in der Apotheke geht in die nächste Runde Zusammen mit der Medical Tribune und der Deutschen Apotheker Zeitung hat 1 A Pharma mit dem „1A-Award“ 2018 einen Preis…

    Mehr
  • 1A-Award 2018,  Apotheke,  Arzt

    Gesundheitskiosk und Külsheimer Apothekerin gewinnen 1A-Award!

    Unabhängige Jury hat entschieden Jeweils fünf Projekte gingen ins Rennen um den diesjährigen 1A-Award, jetzt stehen die Gewinner in den Kategorien „Apotheke“ und „Arzt“ fest. Beide zeigen eindrucksvoll, wie man nach dem Motto „Einfach verstehen“ die medizinische Versorgung in Deutschland…

    Mehr
  • 1A-Award 2018,  Arzt

    Mit Warnstickern Leben retten

    Dr. Mehmet Kücükoglu aus Berlin für den 1A-Award nominiert. Patienten nehmen immer mehr Medikamente für verschiedenste Indikationen. Das verlangt dem Arzt schon im normalen Praxisalltag einiges an Aufmerksamkeit ab. Wie ist das erst bei einem Notfall, wenn es richtig schnell gehen muss? Da müsste es doch…

    Mehr
  • 1A-Award 2018,  Apotheke

    Erste Bike-In-Apotheke: So klappt’s auch mit dem Beratungsgespräch!

    Apotheker Bernd Gerstl aus Hannover für 1A-Award nominiert Einfach verstehen Rezepte gründlich prüfen – Kunden beraten – Arzneimittel empfehlen. Dafür benötigen Apotheker nicht nur das beste Knowhow, sondern auch ein wenig Zeit im vertrauensvollen Gespräch mit den Kunden. In unserer hektischen Zeit…

    Mehr
1234

Eine Kooperation von:

 

 

 

News

1A AwardFollow

1A Award
Retweet on Twitter1A Award Retweeted
Helmholtz_HZIInfektionsforschung@Helmholtz_HZI·
Januar 12, 2021

Seit ca. einem Jahr wird #SARSCoV2 von Wissenschaftler*innen verschiedener Fachrichtung intensiv untersucht. @TheScientistLLC wirft einen Blick in die Zukunft und nennt die wichtigsten Forschungsfragen zu dem Virus im Jahr 2021.
https://t.co/0thq1rMoxb

Reply on Twitter 1349049754722988041Retweet on Twitter 13490497547229880413Like on Twitter 13490497547229880412Twitter 1349049754722988041
Retweet on Twitter1A Award Retweeted
patientenportalvfa patientenportal@patientenportal·
Januar 13, 2021

Familienministerin Franziska Giffey @BMFSFJ & Gesundheitsminister @jensspahn @BMG_Bund bitten Hausärzt:innen darum, auf Beratungs-& Unterstützungsangebote für Demenzkranke & ihre Angehörigen hinzuweisen. Die Aktion ist Teil der nationalen #Demenzstrategie: https://t.co/X7uj5Lcgms

Reply on Twitter 1349316561870446592Retweet on Twitter 13493165618704465922Like on Twitter 13493165618704465921Twitter 1349316561870446592
Retweet on Twitter1A Award Retweeted
StiftungGesundStiftung Gesundheit@StiftungGesund·
Januar 13, 2021

„Barrierefreiheit ist keine Nettigkeit, sondern ein Menschenrecht – und ein Wettbewerbsvorteil.“
Das gelte auch für Ärzte, so Jürgen Dusel @BBMB_bund

In der Arzt-Auskunft können Ärzte die Barrierefreiheitskriterien ihrer Praxis allen zugänglich machen 👉https://t.co/nC2bkRfb5M

Reply on Twitter 1349373362422865922Retweet on Twitter 13493733624228659222Like on Twitter 13493733624228659226Twitter 1349373362422865922
Retweet on Twitter1A Award Retweeted
APS_eVAPS - Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.@APS_eV·
Januar 12, 2021

„Könnte es Sepsis sein?“ soll ins Bewusstsein und Wissen der Deutschen vordringen – um etwas zu tun gegen zahlreiche vermeidbare Todesfälle. Aktionsbündnis Patientensicherheit startet 2/2021 mit @Sepsis_Stiftung @sepsisdialog u. Sepsis-Hilfe #DeutschlandErkenntSepsis @RuthHecker1

Reply on Twitter 1348906464073625600Retweet on Twitter 134890646407362560014Like on Twitter 134890646407362560022Twitter 1348906464073625600
Retweet on Twitter1A Award Retweeted
EuropHospital_DEuropeanHospital_D@EuropHospital_D·
Januar 13, 2021

Werden sensorische Signale von #Prothesen an das Nervensystem weitergeleitet, hilft das beinamputierten Personen, die sonst als schwer empfundenen Prothesen werden als leichter zu empfinden. @ETH @SRaspopovic #Neurofeedback #Sensor https://t.co/cuSZ9HE5lE

Reply on Twitter 1349359333528764422Retweet on Twitter 13493593335287644222Like on Twitter 13493593335287644225Twitter 1349359333528764422
Load More...
© Medical Tribune Verlagsgesellschaft mbH 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung